- in Dienst nehmen
- нанимать (на службу)
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. Г. В. Мясникова, И. Ф. Жданова. 2001.
Dienst — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die berufliche Arbeit, besonders als Beamter, Soldat, Arzt, Krankenschwester o.Ä. <den / zum Dienst antreten; im / außer Dienst sein; Dienst haben, machen, tun; sich zum Dienst melden; einen Dienst ausüben, verrichten,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nehmen — annehmen; entgegennehmen * * * neh|men [ ne:mən], nimmt, nahm, genommen <tr.; hat: 1. a) mit der Hand greifen, erfassen und festhalten: er nahm seinen Mantel und ging; er nimmt sie am Arm, um sie hinauszuführen. b) [ergreifen und] an sich, in… … Universal-Lexikon
Dienst — 1. Anbotten dienst ist halb vmbsonst. – Franck, II, 6b; Simrock, 1618; Lehmann, 128, 92; Körte, 869; Eiselein, 118. Engl.: Proffer d service stinks. (Bohn II, 126.) Holl.: Aangeboden dienst is onwaard. (Bohn I, 296.) 2. Angebotener Dienst ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dienst — der; [e]s, e; auch zu Diensten stehen; etwas in Dienst stellen (in Betrieb nehmen); außer Dienst (Abkürzung a. D.); der D✓diensthabende oder Dienst habende Beamte; die D✓diensttuende oder Dienst tuende Ärztin; D✓dienstleistende oder Dienst leist … Die deutsche Rechtschreibung
Dienst — Tätigkeit; Aktion * * * Dienst [di:nst], der; [e]s, e: bestimmte Pflichten umfassende berufliche Arbeit [in einer staatlichen, kirchlichen Institution]: ein anstrengender Dienst; der militärische Dienst. Syn.: ↑ Beschäftigung, ↑ Dienstleistung… … Universal-Lexikon
Dienst, der — Der Dienst, des es, plur. die e, das Hauptwort des Zeitwortes dienen. Es bedeutet, 1. Einzelne Handlungen, vermittelst welcher man dienet; und zwar, 1) in der weitesten Bedeutung, einzelne Handlungen, womit man seine Abhängigkeit von jemanden… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dienst — Über den Dienst nachdenken: im Büro schlafen; eine euphemistische Redensart, die seit 1900 gebraucht wird.{{ppd}} Einen auf den Diensteid nehmen: Alkohol (Schnaps) trinken; eine in Beamtenkreisen übliche Redensart, die wohl darauf zurückgeht,… … Das Wörterbuch der Idiome
Dienst — 1. a) Aufgabe, Funktion, Geschäft, Pflicht, Tätigkeit, Verpflichtung; (geh.): Obliegenheit. b) Amt, Anstellung, Arbeit, Arbeitsverhältnis, Beruf, Beschäftigung, Posten, Rang, Stelle, Stellung; (ugs.): Job. 2. ↑ Dienstleistung (1). • Dienst etw.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Tarifvertrag öffentlicher Dienst — Basisdaten Titel: Tarifvertrag öff. Dienst Abkürzung: TVöD Verkündungstag: 19. September 2005 Inkrafttreten: 1. Oktober 2005 Letzte Änderung durch: 1) Tarifeinigung 31. März 2008 1) Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Fassung! Der Ta … Deutsch Wikipedia
Film-Dienst — Beschreibung deutsche Filmzeitschrift Verlag Deutsche Zeitung Christ und Welt Verlag Erstausgabe 1947 Erscheinungsweise … Deutsch Wikipedia
Film-dienst — Beschreibung deutsche Filmzeitschrift Verlag Deutsche Zeitung Christ und Welt Verlag Erstausgabe 1947 Erscheinungsweise … Deutsch Wikipedia